Wochenmarkt Lichtenhagen

auf dem Parkplatzfläche in der Flensburger Straße

Der Stadtteil Lichtenhagen im Rostocker Nordwesten wurde zwischen 1972 und 1976 erbaut. Heute wohnen in Lichtenhagen im Rostocker Nordwesten über 14.000 Menschen. Der Stadtteil ist gut an die Rostocker S Bahn und die Stadtautobahn angebunden. 1990 wurde hier der erste und größte Wochenmarkt Rostocks eröffnet. Jeden Samstag war auf 5.000 m² Parkplatzfläche in der Flensburger Straße Markttag. Die Ware wurde zum Teil noch direkt aus dem LKW verkauft und binnen weniger Stunden waren Kisten und LKWs leer. Die Einwohner standen Schlange, der Markt war rappelvoll. Auch heute ist dort noch jeden Samstag Markttag. Allerdings ist der Wochenmarkt Lichtenhagen jetzt wesentlich kleiner. Rund 6 (saisonal wechselnd) Händler erwarten ihre Kunden von 08:00 bis 13:00 Uhr. Sie können frisches Obst und Gemüse, Blumen, landwirtschaftliche Produkte, Backwaren, Honig und Honigprodukte kaufen. Parken können Sie direkt am Markt.

(Aufgrund von Urlaub und Krankheitsfällen kann die Anzahl der Marktteilnehmer variieren.)

Wochenmarkt Lichtenhagen

  • Flensburger Straße 12, 18109 Rostock
    Parkplatz
  • Arno Dannehl (Marktmeister)
  • 0163 6090329